Alternative EnergienRegenwasser-NutzungsanlagenUmweltschonend und kostensparend Kostbares Trinkwasser ist für die WC-Spülung zu schade und viel zu teuer. Dafür Regenwasser zu verwenden, ist ökologisch und ökonomisch vorteilhafter. Quelle Text und Foto: www.gc-gruppe.de Solaranlagen (thermische)
Thermische Solaranlagen werden überwiegend in der Haustechnik genutzt. Die gewonnene Wärme wird hierbei hauptsächlich zur 'Trinkwasser'-Erwärmung (Spül-, Dusch- und Badewasser) und für die Erwärmung der Wohnräume eingesetzt. Wir haben uns auf die Installation von thermischen Solaranlagen spezialisiert und stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Informationen zu Solaranlagen:Solaranlagen lassen sich nach dem Arbeitsprinzip und der gewonnenen Energieform in drei grundsätzliche Typen unterscheiden:
Quelle Text „Informationen zu Solaranlagen“: Seite „Solaranlage“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. Juni 2010, 07:30 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Solaranlage&oldid=75553683 (Abgerufen: 21. Juni 2010, 11:37 UTC) WärmepumpenGeringe Installation - fast wartungsfreier Betrieb Im Gegensatz zu anderen regenerativen Energien wie Solar- oder Windenergie steht die Umgebungswärme jederzeit bereit. Aus diesem Grund kann eine Wärmepumpe den gesamten Wärmebedarf eines Hauses (inkl. Warmwasser) ohne weitere Wärmequelle komplett sicherstellen und das bei minimalen Installationsarbeiten. Die Installation einer Wärmepumpe, die die Umgebungsluft nutzen kann (Luft/Wasser-Wärmepumpe) ist sehr einfach, da lediglich die Einbindung in den Heizkreislauf sowie die Installation eines Drehstromanschlusses notwendig ist. Um eine Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen zu installieren übernehmen Spezialunternehmen die Sondenbohrung und die Verlegung des Erdkollektors bzw. die Errichtung eines Grundwasserbrunnens. Eine Übersicht von Wärmepumpen, die die Wärme aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft nutzen, um sie für Heizung und Warmwasser einzusetzen, finden Sie bei unserem Partner Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern! |